Skip to main content

Was sind bioidentische Hormone?

Hormone, die exakt den körpereigenen Hormonen entsprechen. Sie wirken im Körper wie das natürliche Original.

Welche bioidentischen Hormone gibt es?

Folgende bioidentischen Hormone können für die Hormontherapie genutzt werden:

  • Estradiol (E2)
  • Progesteron
  • Testosteron
  • Estriol (E3)

Diese Hormone werden aus pflanzlichen Vorstufen gewonnen z.B aus der Yamswurzel oder Sojabohne.

Können auch noch andere Hormone ersetzt werden?

Mit den Jahren lässt die körpereigene Produktion von DHEA und Melatonin ebenso nach. Dies beeinflußt Energie, Schlaf, Stoffwechsel und Wohlbefinden. DHEA ist ein wichtiges Vorläuferhormon für andere Hormone wie Östrogene und
Testosteron. Es unterstützt Energie, Leistungsfähigkeit und das Immunsystem. Melatonin ist das Schlafhormon. Es reguliert den Tag-Nacht-Rhythmus, fördert gesunden Schlaf und wirkt gleichzeitig als starkes Antioxidans.

Was ist Nährstofftherapie?

Eine medizinische Therapie, die Defizite an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen erkennt und gezielt ausgleicht.

Für wen kann eine Hormon- und oder Nährstofftherapie hilfreich sein?

  • Frauen in den Wechseljahren oder mit Zyklusstörungen
  • Paare mit Kinderwunsch
  • Männer mit Testosteronmangel und Erschöpfung
  • Wenn Du unter Stress, Energiemangel, Infektanfälligkeit leidest
  • Alle, die präventiv Ihre Gesundheit stärken möchten

Was kommen für Kosten auf mich zu?

In meiner Praxis steht eine persönliche und ganzheitliche Diagnostik und Therapie im Mittelpunkt. Dazu gehört eine umfassende Laboranalyse, persönliche Beratung und eine individuelle auf Dich ausgerichtete Behandlung. Diese Form der Medizin ist besonders zeitintensiv und geht über das hinaus was Krankenkassen üblicherweise abdecken.

Die Abrechnung erfolgt auf Basis der Gebührenverordnung für Ärzte (GOÄ, ergänzt durch sogenannte Analogziffern – also Positionen für vergleichbare Leistungen – sowie eventuelle höhere Faktoren bei höherem Aufwand.

Die Privaten Krankenversicherungen erstatten die Kosten je nach Vertrag und
Gesundheitszustand. Eine Garantie für die Kostenübernahme besteht jedoch nicht.

Gesetzlich Versicherte tragen die Kosten in der Regel selbst – auch für Laboranalysen, Hormontherapie mittels bioidentischen Hormonen oder Nährstoffen (Vitaminen,Mineralstoffen, Fett und -Aminosäuren).